MANUSKRIPTUR

Anastasiia Iziumova

Arbeitsweise

Anastasiia Iziumovas Bilder drücken tiefe Emotionen aus. Es sind Bilder aus einer Mischung von Traurigkeit und Hoffnung – immer auf der Suche nach einem Faden, der ihr Halt gibt, in ungestümen Zeiten. Anastasiia Iziumova experimentiert mit zahlreichen Techniken. Eine hat sich dabei als besonders herauskristallisiert: die Digitale Kunst. Mit dieser Technik kann sie sich gut ausdrücken: Sie lebt im Übergangswohnheim und hier wäre es schwierig, immer wieder Wasser zu tauschen und Farben und Leinwände aufzubauen. Und für aufwändige Gemälde fehlt der Lagerplatz ohnehin im Flüchtlingsheim. Am liebsten sitzt sie deshalb entspannt auf ihrem Bett mit einer Tasse Tee. Und zeichnet auf dem kleinen Tablett, das sie leicht auf den Schoß legen kann.

Ausstellungen

(Termin unbekannt)
Teilnahme am Wettbewerb „Pecherski Kashtany“ in Kiew

2017
1. Platz im Regionalwettbewerb „Tiere sind unsere Freunde“,Nominierung für künstlerisches Schaffen

2018
Teilnahme an der Aktion „Ideale Schule durch die Augen der Kinder“

(Termin unbekannt)
Teilnahme am 2. Regionalfestival „Suche nach Schönheit, Suche nach Güte“ zum 190. Geburtstag von L.I. Glebov

2018
Teilnahme am Wettbewerb zum 100. Jubiläum des Ukrainischen Roten Kreuzes
2. Platz in der regionalen Phase des vollukrainischen Wettbewerbs „Ich habe Recht“, pünktlich zum Kindertag

2021
Illustration zu einem Kinderbuch über Gesundheit für die XiV. Gesundheitstage

2022 bis 2025
Studium Bildende Kunst, Dekorative Kunst und Restaurierung in Charkiw (nach der Ausreise nach Deutschland online)

2022
Teilnahme am Plakatwettbewerb „Krieg in der Ukraine durch die Augen von Kindern“

März 2022
Ausreise nach Deutschland

Juni 2022
Illustration eines Ratgebers: „Wie man sich selbst und seinen Angehörigen hilft, ein traumatisches Ereignis zu bewältigen“

März – April 2024
„Labyrinth der Emotionen“ – Ausstellung in der Frei-religiösen Gemeinde Offenbach

Sommer 2024
Teilnahme an der 16. Kunsttour Caputh

Juni 2024 – Feb. 2025
Ausstellung im Bürgerhaus Schlaatz, Potsdam

März 2025 – Mai 2025
„Echo der Seele“ – Ausstellung in der Frei-religiösen Gemeinde Offenbach