HEIMATHAUS CAPUTH

Horst Uhlemann

Arbeitsweise

Malerei, Grafik , Installation

Der Potsdamer Maler und Grafiker Horst Uhlemann stellt sich mit Arbeiten vor, die
ein Stadium seiner gegenwärtigen Schaffensphase reflektieren.
Die Verbindung verschiedener Techniken, wie auch die Gestaltung von Flächenstrukturen, sind Ausdruck seiner Suche nach neuen und immer freieren Darstellungs- und
Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei ist er bemüht, die Relevanz kompositorischer Fragen konsequent beizubehalten. Ein Wechsel zwischen Realität und Abstraktion bestimmt die Auswahl der Arbeiten.

Auffällig ist, dass Horst Uhlemann immer wieder auf grafische Mittel zurückgreift. In seiner künstlerischen Ausführung ist er konstant bemüht, eine bildliche Einheit
von Technik, Komposition, Farbgebung und Sujet zu erreichen. Gerade durch die Schaffung eines ausgewogenen Hell- Dunkelkontrastes ist er bestrebt, eine besondere Spannung in seinen Arbeiten entstehen zu lassen. Nicht zuletzt spiegelt sich hier die Individualität der Handschrift des Künstlers wieder.

Vita

Geb. 20.4.1959, lebt und arbeitet in Potsdam
1975 1976 Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter (Maler)
1976 1989 Mitarbeit in verschiedenen künstlerischen Zirkeln (Akt/Grafik)
1989 1990 Ausbildung zum Schrift und Grafikmaler
seit 1990 freiberuflich tätig als Maler und Grafiker
seit 1991 Leitung verschiedener Kunstkurse und Zirkel in Potsdam und Caputh
seit 1997 Mitglied der kulturellen Gruppe ” utopia ” in Rom/Italien
seit 1997 Studienaufenthalte in Italien und Organisation von Projekten
2011 Teilnahme 54. Biennale von Venedig auf Einladung von Costa Rica

Ausstellungen

1990 Berlin – Biotronik Personalausstellung
1992 Potsdam – Landtag Personalausstellung
1995 Glindow – Galerie Zaske Beteiligung
1996 Potsdam-Stadt und Landesbibliothek ” Abseits unter uns “ Personalausstellung
1996 Berlin – Museum ” Check-Point-Charlie ” Beteiligung
1997 Rom/Italien – Galerie Cordoba Rom/Italien Personalausstellung
1997 Rom /Italien Gemeinschaftsausstellung Gruppe ”utopia und Transvisionismo”
1997 Potsdam – Projekt ” Potsdam im Dialog” Perugia, Piacenza, Rom, Potsdam
1997 Berlin – Museum ” Check-Point-Charlie ” Beteiligung
1998 Piacenza / Italien – Castell Arquato Gemeinschaftsausstellung
1998 Caputh – Galerie PRO ARTE Personalausstellung
1998 Caputh – Galerie PRO ARTE ”Auf den Spuren Fontanes ” Beteiligung
1998 Pisa/Italien Gruppenausstellung ” utopia ”
1999 Berlin – Atelier Thrasolt Personalausstellung
2000 Queretaro /Mexico Gemeinschaftsausstellung utopia
2000 Fiano / Italien Gemeinschaftsausstellung Astronomie und Kunst
2000 Florenz / Italien Gemeinschaftsausstellung Kunst und Astronomie
2001 Potsdam Großer Refraktor Gemeinschaftsausstellung Kunst und Astronomie
2002 Sassnitz Museum für Unterwasserarchäologie ”Inselhäfen” Personalausstellung
2002 Versailles / Frankreich Galerie art-salon de the Personalausstellung
2003 Rathenow Galerie Am Märkischen Platz Personalausstellung
2003 Potsdam Tiketgalerie – Musik und Kunst- Nikolaisaal (Malliveperformance) Gemeinschaftsausstellung mit Francisco Cordoba
2004 Cluj / Rumänien Nationalmuseum der Kunst Personalausstellung
2006 Bamberg Gichburg Gemeinschaftsausstellung
2007 Silay City / Philippinen Museum Balay Negrense Personalausstellung
2010 Jesi / Italien Eröffnung Projekt ”Stupore” Gruppe ”utopia” Video
2011 54. Biennale von Venedig, Einladung Gruppenausstellung für Costa Rica Installation
2012 Dhaka / Bangladesch Nationalmuseum Gruppenausstellung
2014 Galerie Achtzig Berlin Beteiligung
2015 Galerie Achtzig Berlin Beteiligung
2018 Rathaus Potsdam Personalausstellung
2020 Pomona Tempel Pfingstberg Potsdam Personalausstellung
2022 Bühnenbild und Puppenbau -Mein Treuer Panzer – Solostück von Jördis Woelk
2023 Rom Galerie Cordoba Beteiligung
2023 Caputher Kunsttour Heimathaus Caputh Personalausstellung
2024 Bühnenbild und Puppenbau -Die Große Müdigkeit – von Jördis Woelk