GEMEINDEHAUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE CAPUTH

Oda Schielicke

Vita

in Potsdam geboren
1966-70Schülerin der Kunsterzieherin Suse Ahlgrimm
1968Schülerin des Caputher Malers Prof. Magnus Zeller
1970Abitur Helmholtz Schule Potsdam
1970Studium an der Universität Leipzig
1974Sektion Kulturwiss./Germanistik
FB Kunsterziehung/Geschichte
Künstlerische Praxis bei Prof. Peter Schnürpel
1974-86Diplom Kunsterzieherin
1998freiberuflich als Malerin und Grafikerin
Gründung der Malschule für Kinder und Erwachsene
2002-07Lehrauftrag an einer Schule für geistig Behinderte

Ausstellungen (Auswahl)

1998Galerie „Jordan“ Potsdam
2000Deutsche Bank Potsdam
Havelländische Malerkolonie
2001Jubiläumsausstellung Schloss- Caputh
2003Galerie „Romstedt“ Potsdam
2004Personalausstellung Kirche Petzow
Landtag in Potsdam
Schloß Völs in Südtirol
Nationalgalerie Kaliningrad
2006Galerie „ Bartscht“ Berlin
2008Ausstellung „Villa Finckenstein“ Potsdam
2009HanseArt Kunstmesse Lübeck
HanseArt Kunstmesse Bremen
2010Ausstellung in der „Villa Quistorp“, Potsdam
Ausstellung „Energie und Wasser“ Potsdam
Ausstellung Deutsche Bank Potsdam
Ausstellung „Marina“ Am Tiefen See Potsdam
Jubiläumsausstellung „Suse Ahlgrimm“ Freundschaftsinsel
2011„Lions-Club“ Potsdam
Jubiläumsausstellung „Lendelhaus“ Werder
2012Ausstellung in der Villa „Quistorp“ Potsdam
2013Personalausstellung Museum „ Kloster Zinna“
2014Ausstellungsbeteiligung LDX Artodrome Gallery /Berlin
ART Hampton New York
Einzelausstellung Stadtgalerie Werder
2015-2019Galeristin und freiberufliche Malerin in Weder, Zernsee
2016Gemeinschaftsausstellung Galerie „ Baumhaus“ Wismar
2020Gemeinschaftsausstellung Galerie „Haape – Caputh“

Doreen Stenzel

Arbeitsweise

Wir leben in einer Welt voller natürlicher Kreisläufe, voller Lebendigkeit und Reichtum. Als Beobachterin Teil dieser Prozesse zu sein und jedes Jahr ein Stück mehr davon zu begreifen ist Faszination, Forschungsaufgabe und Inspirationsquelle zugleich.

Aus meiner Mitte heraus erarbeite ich teils spielerisch, teils herantastend oft mit einem Bild vor Augen papierne Raum-Licht-Objekte (hängend und stehend) mit präsentem Charakter und ästhetisch meditativer, lebendig leichter Anmutung. Dabei lege ich Wert auf den schrittweisen Prozess des Reifens, in dem sich Phasen der Ruhe mit Phasen der Weiterentwicklung abwechseln. Die Qualität meiner Arbeiten zeigt sich vor allem im Zusammenspiel von feiner haptischer Materialität, zarten Transparenzen und klarer organischer Formensprache. Wechselnde Perspektiven beim Betrachten und die finale Integration des natürlichen Lichtverlaufs mit sich anpassenden Schattenwürfen und Stimmungen unterstreichen die Vielschichtigkeit der Objekte.

Vita

geb. 1977aufgewachsen in Bitterfeld, Sachsen-Anhalt mit Familie in Potsdam lebend
1997 – 2004freies Studium der Wirtschafts- und Sozialgeografie, Pädagogik und Umweltbildung, Universität Potsdam
1999Internationaler Friedensdienst in Kalkutta, Indien, organisiert von Kurve Wustrow e.V.
2001Freiwilligendienst in der Jugendkunstschule Berlin Hohenschönhausen gefördert durch die RobertBosch Stiftung
2006Projekt „Textilgestaltung“: selbstorganisiertes Lernen im Rahmen von Einzelunterricht, Kursen, Praktika und Ausstattung in: Naturfärberei, Handstickerei, Schnittkonstruktion und Textildruck (gefördert vom Europ. Sozialfond und Landfrauenverband Brandenburg)
2010Aufnahme der Tätigkeit als freischaffende Künstlerin


Ausstellungen

2014 – 2018Einzelausstellungen auf der Textile Art Berlin
2014/15Blau+Weiß+Rot 56 Textilminiaturen, Galerie in der Victoriastadt, Berlin (G)
2014Raum im Raum Kunsttour Caputh
2017Himmlisches & Sinnliches Ev. Kirche, Neuenklitsche, Genthin, Sachsen-Anhalt
2018Teltower-Kunst-Tage (G)
2019Frühlingsvernissage Thiede Werkstätten Potsdam (G)
Papierkunst im Kunsthaus DossePark, Wittstock/Dosse (G)
2019/20Naturlichter Galerie im Medienkulturhaus Dresden
2021Papier4Falt Galerie Kosmos, Rechenzentrum, Potsdam (G)